„Besser als wir kriegt das kein Online-Anbieter hin“

Herr Bauer, wie zeitgemäß ist ein klassisches rund 40 Jahre altes Reisebüro noch im Internetzeitalter mit unzähligen Online-Reisebuchungsseiten?

Jürgen Bauer: Zeitgemäßer denn je

Das müssen Sie uns erklären

Vor ein paar Jahren wäre ich mit dieser Aussage vielleicht noch nicht so optimistisch gewesen. Aber mittlerweile ist klar: Die Menschen schätzen das Internet und all die daraus resultierenden positiven Errungenschaften.

Reisende haben allerdings schätzen gelernt, wie gut es ist, einen Fachmann oder eine Expertin greifbar zu haben. Bei der man anrufen kann, oder schreiben kann – und im  Reisebüro besuchen kann.

Geht danach die Beratung weiter?

In manchen Fällen schon. Da gibt es manchmal eine Anfrage von unterwegs. Oder im Nachhinein ein Problem, bei dessen Lösung wir unterstützen.

Und dann sind Sie und Ihr Team parat.

Selbstverständlich. Ein Ansprechpartner, den man gut erreicht, ist sehr viel wert und schont Nerven und Reisebudget unserer Kunden.

Das wirkt sich dann vermutlich auf den Preis aus?

Da wir mit einer großen Reisebüro-Kooperation arbeiten, profitieren unsere Kunden von diesen Preisvorteilen und haben bei uns dennoch persönliche Ansprechpartner.

Wir kommunizieren die Preise ohne "Hintertürchen", indem wir über alle Buchungskanäle vergleichen und die Menschen genau auf ihre Wunschreise vorbereiten. Dank unseren Erfahrungen sorgen wir dafür, dass der Urlaub reibungslos verläuft.

 

Matthias Schneider: Ich habe Jürgen und Horst Bauer vor 40 Jahren beim Aufbau des Reisebüros unterstützt – und bin dann irgendwann als Geschäftsführer zu unserem Kooperationspartner gewechselt.

Jürgen Bauer: Und ich möchte nach über 40 Jahren kürzertreten, um auch mal spontan oder etwas länger zu reisen. Mit Matthias ist ein weiterer Reiseexperte im Team.